
Flash-Speicherkarte, die 2002 als Nachfolger der Smart Media-Karten eingeführt wurde. Die Speicherkapazität beträgt einige GBytes, die Abmessungen sind 25 x 20 x 1,7 mm. Im Gegensatz zu SD Memory- oder Compact Flash-Karten verfügen sie nicht über eine eigene Software zur Ste...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/xdpicturecard.htm

Die xD-Picture Card ist eine Flash-Speicherkarte, die von Olympus und Fujifilm für PDA und Digitalkameras als Nachfolgetechnologie für SmartMedia-Speicherkarten konzipiert wurde. Die Abkürzung xD steht für Extreme Digital. Die Karten werden von Toshiba und Samsung in den Speichergrößen 16MB, 32MB, 64MB, 128MB, 512MB, 1GB und 2GB hergestellt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/XD-Picture_Card

(auch:
xD-Picture Card, xd, xd-Picture-Card, XD, XD-Picture). Speicherkarten-Standard, der von Olympus und Fuji 2002 eingeführt wurde. Die speziell für Digitalkameras entwickelte Speicherkarte hat eine hohe Datenübertragungsrate, ist sehr klein, haltbar und zuverlässig. Die maximale...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Die xD-Picture Card ist eine von Fuji und Olympus eingeführte Wechselspeicherkarte von extrem kleiner Größe. Sie misst nur 25 x 20 mm bei einer Dicke von weniger als 2 mm. Dies ermöglicht noch kleinere Bauweisen von Digitalkameras.
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_X.html

Ersatz für die etwas veraltete SmartMedia-Card. Wurde im Konsortium zwischen Olympus und Fuji entwickelt und 2002 der Öffentlichkeit präsentiert. Kompakte Ausmaße: 20 x 25 x 1,7mm. Die Karte beinhaltet im Gegensatz zu SD / MMC keinen Controller, der muß im betreibenden System vorhanden sein. Davon erhofft sich das Herste...
Gefunden auf
https://www.foto-digital.de/glossar_x.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.